top of page



Das "Angels in Residence"-Manifest
Um von über 20 Jahren Startup-Erfahrung endlich flächendeckend zu profitieren, braucht Deutschland eine neue Berufsgruppe: den „Angel in...
Christoph Raethke
8. Okt. 20205 Min. Lesezeit

Folge 16: "In 30 Minuten zum Mittagessen": Wie nah muss man dran sein?
Zum Podcast In der neuen Folge des Podcasts gibt es zum ersten Mal einen englischen Pitch. So etwas hatte ich ursprünglich nicht vor,...
Christoph Raethke
3. Juni 20203 Min. Lesezeit


Folge 15: Pivotieren vs Company Building
Zum Podcast Schluss machen, erbarmungslos durchhalten oder pivotieren: In den letzten beiden Folgen von AoD sprachen wir darüber, was...
Christoph Raethke
19. Mai 20203 Min. Lesezeit


Folge 14: Was tun, wenn es abwärts geht
Zum Podcast In der 14. Folge des AoD-Podcasts geht es darum, wie man als Investor helfen kann, wenn es abwärts geht – wenn also die...
Christoph Raethke
4. Mai 20203 Min. Lesezeit


Folge 13: Corona als Chance
Zum Podcast Die Corona-Krise löst gerade eine Welle an visionären Aussagen darüber aus, wie es nachher anders aussehen sollte oder...
Christoph Raethke
20. Apr. 20203 Min. Lesezeit


Folge 12: Was man beim ersten für das zweite Investment tun muss.
Zum Podcast Photo by Nong Vang on Unsplash Wie wichtig und unterschätzt das Thema „Investment-Plan“ oder auch „Funding Story“ sowohl für...
Christoph Raethke
4. Apr. 20203 Min. Lesezeit


Folge 11: "Startup" - warum jeder das darunter versteht, was ihm in den Kram passt.
Zum Podcast Einerseits könnte man sagen, dass alles Wissenswerte rund um Startup-Arbeitsweisen in den letzten zehn Jahren relativ...
Christoph Raethke
18. März 20203 Min. Lesezeit


Folge 10: Smells like Team Spirit
Zum Podcast Alle Welt spricht davon, dass man ständig und für alles ein „Top Team“ braucht, manchmal auch als „AAA Team“ oder sonstwie...
Christoph Raethke
5. März 20203 Min. Lesezeit


Folge 9: Das erste AoD Investment: Wo bitte ist hier die Disruption?!?
Zum Podcast Foto von mentatdgt von Pexels Jawohl, ich habe in ein ultra-langweiliges Geschäft investiert. Fahrzeugüberführungen – das ist...
Christoph Raethke
18. Feb. 20203 Min. Lesezeit


Folge 8: Mentoring - Schlüssel zum Erfolg oder vergebliche Liebesmüh?
Zum Podcast Neben der Kundenzentrierung und der Nutzung von Technologie ist Mentoring - die kostenlose, rückhaltlos offene,...
Christoph Raethke
2. Feb. 20204 Min. Lesezeit


Folge 7: Der Moment der Wahrheit - das erste Mal in ein Startup investieren!
Zum Podcast Die Diskussionen beziehungsweise Verhandlungen darüber, wie die Bewertung eines Startups ausfällt und welche Investment-Form...
Christoph Raethke
16. Jan. 20204 Min. Lesezeit


Folge 6: Exit - wie sich ein Angel Investment in großes Geld verwandelt
(zum Podcast) In den letzten ein oder zwei Jahren ist das Startup-Modell von verschiedenen Seiten unter Beschuss geraten, und die Seite,...
Christoph Raethke
20. Dez. 20194 Min. Lesezeit


Folge 5: Houston, wir haben (k)ein Problem.
Zum Podcast Kein Bestandteil eines Startup-Pitches wird häufiger missverstanden als der eigentlich zentrale, nämlich die Beschreibung des...
Christoph Raethke
5. Dez. 20193 Min. Lesezeit


Folge 4: Branchen und Produktideen des Todes.
Zum Podcast. In der Startup-Branche ist es absolut kontrovers, zu behaupten, gewisse Ideen und Konstellationen könnten niemals...
Christoph Raethke
20. Nov. 20193 Min. Lesezeit


Folge 3: Was ein guter Business Angel mitbringen muss.
Zum Podcast Was – außer Geld - sollte man mitbringen, um ein guter Business Angel zu sein? Sollte man lieber die Finger davon lassen,...
Christoph Raethke
6. Nov. 20193 Min. Lesezeit


Folge 2: Warum man unbedingt Business Angel werden muss
In meiner Zweitidentität als Entwickler und Mentor von Entrepreneurship-Programmen sowie Impresario von und Einpeitscher bei...
Christoph Raethke
18. Okt. 20193 Min. Lesezeit


Folge 1: Warum man auf gar keinen Fall Business Angel werden sollte.
Um hinreichend detailliert und vor allem ehrlich zu durchleuchten, welche Chancen das Thema Startup Investment als Business Angel bietet,...
Christoph Raethke
2. Okt. 20192 Min. Lesezeit


Angels of Deutschland: 1.365.000 versus 1%.
Eine kurze Recherche hat diese Zahlen zutage gefördert. In Deutschland gibt es, Stand 2018, 1.365 Millionen "Vermögensmillionäre". Über...
Christoph Raethke
4. Sept. 20192 Min. Lesezeit
bottom of page